Schwach radioaktiver Abfall im Zwischenlager Gorleben im Visier Von Peter Mlodoch
Weiterlesen
Infoblog fürs Wendland und die Altmark
Schwach radioaktiver Abfall im Zwischenlager Gorleben im Visier Von Peter Mlodoch
WeiterlesenGorleben: Abfallfässer müssen vor Abtransport geprüft werden Nachdem vergangene Woche bekannt wurde, dass an Fässern mit schwach radioaktivem Müll Roststellen gefunden wurden, ordnete Umweltminister Stefan
WeiterlesenBeim Rangieren mit Fässern im Abfalllager für schwach- und mittelaktiven Atommüll in Gorleben fiel auf, das einer der Behälter Roststellen im unteren Bereich aufwies. Ein
WeiterlesenDie Vergangenheit bewahren, die Zukunft im Blick – unter diesem Motto arbeiten seit 15 Jahre zahlreiche Aktive daran, die Geschichte des wendländischen Widerstands für die
WeiterlesenEnde Februar stellte die Endlagerkommission erste Ergebnisse ihrer zweijährigen Arbeit öffentlich zur Diskussion. Am Samstag stellten sich die SPD-Bundesabgeordnete Hiltrud Lotze und Kommissionsmitglied Matthias Miersch
Weiterlesenbp Dannenberg. Während de Fukuhima-Mahnwache am Montagabend auf dem Dannenberger Marktplatz haben sich Anhänger der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) über einen Ausspruch des Vorsitzenden der
WeiterlesenAtomkraftgegner wollen Position beziehen gegen Ergebnis der Endlager-Kommission
WeiterlesenGegen das Vergessen Seit fünf Jahren erinnern Atomkraft-Gegner in Dannenberg an die Fukushima-Kathastrohe rg Dannenberg. Über das Reaktor-Unglück im japanischen Fukushima it alles gesagt. Fünf
Weiterlesen„Erkundung in Gorleben ist beendet“ ejz Gorleben. Die CDU fordert erneut, im Salzbergwerk Gorleben ein Unertagelabor einzurichten. „Unter dem Deckmantel der Endlagerforschung will die Union
WeiterlesenFür die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) geht es um „Akzeptanz“, wenn die Endlagerkommission auf die Rückholbarkeit des Atommülls setzt – wie Ende der Woche geschehen.
WeiterlesenGorleben: „Die Mauer darf nicht weg!“ Im Juli 2014 schlossen das Land Niedersachsen und der Bund eine Vereinbarung, nach der die Sicherungsanlagen rund um das
WeiterlesenEinen gefüllten Widerstandskalender kündigten die Sprecher der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) am Neujahrstag in Gorleben an. Trotz der unsichere Prognosen stießen rund 100 Gorlebengegner mit
Weiterlesen