40 Jahre Protest gegen Atommüll-Endlager tl Lüchow/Gorleben. 35 Trecker und ein paar Autos sind am Sonnabendmittag von Lüchow und Dannenberg aus in Richtung Gorleben gefahren.
Weiterlesen
Infoblog fürs Wendland und die Altmark
40 Jahre Protest gegen Atommüll-Endlager tl Lüchow/Gorleben. 35 Trecker und ein paar Autos sind am Sonnabendmittag von Lüchow und Dannenberg aus in Richtung Gorleben gefahren.
WeiterlesenGorleben. Fast auf den Tag genau vor 40 Jahren zeigte ein niedersächsischer Ministerpräsident auf einen kleinen Punkt auf der großen Landkarte. Der Punkt hieß Gorleben.
WeiterlesenGorleben. Wenn Marianne Fritzen einst als das Gesicht des Gorleben-Widerstandes galt, dann gab es ein entsprechendes Pendant auf Seiten der Atomanlagen: Jürgen Auer. Immer wenn
Weiterlesen40 Jahre, so lange ist es jetzt schon her, dass der ehemalige niedersächsische Ministerpräsident Ernst Albrecht Gorleben per Fingerzeig zum “Nuklearen Entsorgungszentrum” erklären wollte. 40
Weiterlesen(gekürzte Version) Im letzten halben Jahr sind mehrere Texte veröffentlicht worden, die sich mit dem wachsenden Widerstand gegen das französische Endlagerprojekt für hochradioaktive Abfälle (CIGEO)
WeiterlesenLüneburg/Krümmel. Was kommt auf die Anwohner zu, wenn das Kernkraftwerk Krümmel zurückgebaut wird? Warum dauert das 15 Jahre? Um die Bürger über einen solchen AKW-Rückbau
WeiterlesenBürgerinitiative Umweltschutz: Neujahrsempfang in Gorleben asb Gorleben. Mit deftigen Forderungen bei Süßgebäck haben rund 80 Gorlebengegner am Neujahrstag das „Widerstandsjahr“ 2017 eingeläutet. Nach dem traditionellen
Weiterlesenas Bergen. Einstimmigkeit ist bei Gorleben-Themen im Kreistag schon eine echte Überraschung – wie zuletzt auch im Gartower Samtgemeinderat. Doch wenn es darum geht, dass
WeiterlesenKreisatomausschuss empfiehlt: Kein Asse-Wasser bei Gorleben in die Elbe fk Lüchow. Von den Atomanlagen bei Gorleben führt eine Rohrleitung an die Elbe. Seit Jahrzehnten wird
WeiterlesenEnergiekonzerne verlieren an Bedeutung als Feindbilder der Gorleben-Gegner fk Lüchow. Man werde als Gegner der Atomanlagen in Gorleben vielleicht den Zeiten noch hinterhertrauern, in denen
WeiterlesenEnergiekonzerne verlieren an Bedeutung als Feindbilder der Gorleben-Gegner bp Gorleben. Niemand kennt die Zukunft. Auch niemand, der in der Glaskugel ein verschwommenes Bild des Morgens
WeiterlesenGNS und Atomkraftgegner bewerten Schaden an Fässern im Zwischenlager Gorleben sehr unterschiedlich bp Gorleben. Fast alles im Leben ist eine Frage der Interpretation und des
Weiterlesengel Gorleben. Mit Ankündigung: Im atomaren Zwischenlager Gorleben sind weitere Rostfässer aufgetaucht. Das Niedersächsische Umweltministerium (NMU) hat am Dienstag mitgeteilt, dass beim Auslagern von Fässern
WeiterlesenUPDATE: +++Die Barrikaden aus Papier sind gefallen!+++Gericht kassiert Urteil zum Baustopp+++Die Waldbesetzung ist Akut räumungsbedroht!+++macht Soli-Aktionen-überall!+++kommt am 13.12. nach Bure und unterstützt die Verteidigung des
WeiterlesenDie Motive waren sorgsam ausgesucht und entsprachen der wendischen Widerstandstradition: Ein leuchtendes X, Wichtel, Wendlandsonne, Mond und Sterne – bei frostigen Temperaturen trafen sich rund
Weiterlesen