(Version francaise apres.) Am Abend des 7.11. versammelte sich spontan eine kleine Gruppe von ca. 10 Atomkraftgegner_innen am Bahnhof Leitstade, um an den 12. Todestag
Weiterlesen
Infoblog fürs Wendland und die Altmark
(Version francaise apres.) Am Abend des 7.11. versammelte sich spontan eine kleine Gruppe von ca. 10 Atomkraftgegner_innen am Bahnhof Leitstade, um an den 12. Todestag
WeiterlesenAm frühen Nachmittag haben Anti-Atom-Aktivist_innen einen Atommülltransport vor den Toren des atomaren Zwischenlagers kurzfristig gestoppt. Anwohner in Küsten hatten den Transport gesichtet und die Bürgerinitiative
WeiterlesenNoBorderWendland proudly presents Veranstaltungsreihe zum Grenzregime Europas, zu Flucht, Rassismus und Widerstandsperspektiven Wir haben es satt, den aktuellen Entwicklungen hinterher zu laufen um im Endeffekt
WeiterlesenNach Schmierereien während der Kulturellen Landpartie Seit Monaten stehen beschmierte Straßenschilder an Lüchow-Dannenbergs Straßen. Die Kreisverwaltung hat neue Schilder bestellt, die bisher nicht eingetroffen sind.
WeiterlesenAm Freitag trafen sich Vertreter der GNS mit Abgeordneten der Gartower CDU und der Gorlebener Wählergemeinschaft, um nichtöffentlich über aktuelle Fragen im Zusammenhang mit dem
WeiterlesenLüneburg. Auch in der Region Lüneburg gibt es sogenannte Reichsbürger. Der Polizei ist ein halbes Dutzend Anhänger der radikalen Bewegung zwischen Lüchow, Uelzen und Lüneburg
WeiterlesenZumindest zeitweise könnte die Veränderungssperre für den Bereich des Salzstocks Gorleben fallen. Zum 31.3.2017 läuft diese Regelung aus. Ein Gesetzesentwurf für die Neuregelung wird aber
WeiterlesenAnonyme informieren darüber, dass ein führender Hooligan in einem Ort der Gemeinde Waddeweitz lebt Waddeweitz. Vor einer Woche hatten die Einwohner mehrerer Dörfer in der
Weiterlesenejz Lüchow/Gorleben. Die neue Gorleben-Rundschau der Bürgerinitiative Umweltschutz ist da. Darin ist unter anderem zu lesen, wie die Landesregierung mit den Ergebnissen der Endlagerkommission umgehen
Weiterlesenejz Clenze/Schnega. Unbekannte Diebe haben irgendwann zwischen Dienstag und Freitag in Clenze und am Bahnhof Schnega fünf Wahlplakate der Partei Alternative für Deutschland (AfD) gestohlen.
Weiterlesenejz Küsten. Unbekannte haben rund zehn Wahlplakate seiner Partei gestohlen, berichtet der AfD-Kreistagskandidat Rudi Glesemann. Die Plakate seien am Wochenende in Küsten, Göttien und Naulitz
WeiterlesenKommunalwahl-Anfechtung wird geprüft Hannover. Die niedersächsische AfD sieht sich im Wahlkampf bedroht und will deshalb die Kommunalwahlen anfechten.
WeiterlesenZank um einen Zaunbau rg Neu Tramm/Dannenberg. Selten ist das Interesse an einem Verfahren am Dannenberger Amtsgericht so groß, dass der Platz in einem der
WeiterlesenIm Anschluss an die Diskussion mit Ministerpräsident Stephan Weil und Umweltminister Stefan Weil trafen sich rund 80 Gorlebengegner, um mit einer Aktion auf die Situation
WeiterlesenAm 7. September 2016 wollte die Lüneburger AfD ihre „Wahlkampfabschlussveranstaltung in Betzendorf (Landkreis Lüneburg) durchführen. Nachdem eine antifaschistische Kundgebung gegen diese Veranstaltung angekündigt wurde, hat
Weiterlesen