ejz Lüchow/Berlin. Die Endlagerkommission des Deutschen Bundestages stellt am Dienstag, dem 5. Juli, in Berlin ihre Empfehlungen zur Endlagersuche vor. Ab 11 Uhr findet aus
WeiterlesenKategorie: Quelle

Zum „in die Tonne werfen“
Lüchow-Dannenberger Anti-Gorleben-Schulterschluss verreißt Abschlussbericht der Endlagerkommission bp Lüchow. Höchst kritisch hat der sogenannte „Schulterschluss Lüchow-Dannenberg“ auf den Abschlussbericht der Endlagerkommission (EJZ berichtete) reagiert. Das Anti-
WeiterlesenStaudte kritisiert Abschlussbericht
bp Gorleben. Das Ergebnis der Endlagerkommission hält die hiesige Landtagsabgeordnete Miriam Staudte (Grüne) nicht für einen ergebnisoffenen Neustart. „Da der geologisch mangelhafte Standort Gorleben im
Weiterlesen
Vermutete Bewegungen
Thema Katastrophenschutz: Bleibt Prämisse „der Castor ist dicht“ gültig? fk Lüchow. Für den Fall, dass es in den Atomanlagen in Gorleben zu einem Unfall kommt,
WeiterlesenJunge Männer bedrohen Nachbarn
ejz Bergen. Mit einer Schreckschusswaffe und einem Teleskopschlagstock haben zwei alkoholisierte Männer am Sonntagabend ihre Nachbarn in Bergen bedroht. Gegen 20 Uhr waren die beiden
Weiterlesen
Suche nach Zeitzeugen von NS-Massaker
Gedenkstätte in Gardelegen bereitet Ausstellung zum Massenmord vom 13. April 1945 vor Gardelegen. Mit einigen hat er bereits gesprochen und sich Zeit genommen. Das längste
WeiterlesenSchlagstock griffbereit im Auto
Die Polizei hat in der Nacht zum Montag bei Fahrzeugkontrollen in Salzwedel mehrere Schlagwaffen gefunden. Salzwedel l Mit einer Kontrolle in Salzwedel hat die Polizei
WeiterlesenHilfspolizisten für Lüneburg?
as Lüneburg. Schlägereien, Taschendiebstähle, Radler, die rücksichtslos durch Fußgängerzonen fahren — all das führe dazu, dass sich Bürger in ihrer subjektiven Sicherheit gefährdet fühlen, meint
WeiterlesenPM: 2. Maststall in Teplingen beantragt!
Pressemitteilung 16.06.2016 Die IgiT – Initiative gegen industrielle Tierhaltung e.V. kritisiert das Vorgehen bei der geplanten Erweiterung der Hähnchenmastanlage in Teplingen: Vor fünf Jahren wurde
WeiterlesenEndlich Akteneinsicht in die „Gorleben-Akten“?
Seit langem versucht der Journalist Karl-Friedrich Kassel Akteneinsicht in die sogenannten „Gorleben-Akten“ bekommen. Obwohl Kreistag und Samtgemeinderat Gartow diesem Anliegen zustimmten, will die Kreisverwaltung zusätzlich
WeiterlesenBI: Keine Bagatelle
ejz Gorleben. Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow- Dannenberg (BI) sieht in den neuen Problemen mit Castor- Behältern im Zwischenlager Gorleben „keine Bagatelle“. Der Betreiber, die Gesellschaft
WeiterlesenBleiben Akten unter Verschluss?
Einsicht in Gorleben-Verfahren im Gartower Samtgemeinderat umstritten bp Gartow. Dass ein Journalist Akteneinsichtsrecht ins Gorleben-Verfahren von Sommer 1976 bis Ende 1983 beantragt hat, ist im
WeiterlesenCafé: Neuer Termin
ejz Lüchow. Wegen des Ramadans fällt das für den 29. Juni geplante Café für Migrantinnen und Einheimische im Lüchower Allerlüd aus. Neuer Termin ist Mittwoch,
Weiterlesen„Keiner will was vertuschen“
Gorleben-Akten: Grünes Licht für Einsichtnahme gel Lüchow. Gibt es demnächst neue Erkenntnisse zur Gorleben-Geschichte? Muss sie womöglich neu erzählt werden? Hat sie noch zumindest einige
Weiterlesen
Jetzt Probleme mit dem TN85
Zwischenlager Gorleben: GNS meldet Atomaufsicht „Fertigungsprobleme“ bei Castor-Behältern gel Gorleben. Das Niedersächsische Umweltministerium (NMU) klopft der Zwischenlager-Betreiberin GNS (Gesellschaft für Nuklearservice) in Gorleben wieder auf
Weiterlesen