40 Jahre Protest gegen Atommüll-Endlager tl Lüchow/Gorleben. 35 Trecker und ein paar Autos sind am Sonnabendmittag von Lüchow und Dannenberg aus in Richtung Gorleben gefahren.
Weiterlesen
Infoblog fürs Wendland und die Altmark
40 Jahre Protest gegen Atommüll-Endlager tl Lüchow/Gorleben. 35 Trecker und ein paar Autos sind am Sonnabendmittag von Lüchow und Dannenberg aus in Richtung Gorleben gefahren.
WeiterlesenDannenberg. Im April 1941 kündigt das Arbeitsamt einen Transport polnischer Arbeiter in Dannenberg an. Abends um 22 Uhr treffen die 100 Mann am Westbahnhof an,
WeiterlesenDannenberg. Mehrere hundert Menschen haben sich am Dienstag auf dem Dannenberger Marktplatz an der Protestaktion „One Billion Rising“ gegen Gewalt an Mädchen und Frauen beteiligt.
WeiterlesenGorleben. Fast auf den Tag genau vor 40 Jahren zeigte ein niedersächsischer Ministerpräsident auf einen kleinen Punkt auf der großen Landkarte. Der Punkt hieß Gorleben.
WeiterlesenPlatenlaase. Es ging unter die Haut, es war anstrengend. „Ich weiß, dass ich meinen Zuschauerinnen sehr viel zumute“, erklärte Schauspielerin Beate Albrecht den ausnahmslos weiblichen
WeiterlesenPlatenlaase. Eine Veranstaltung mit dem Titel „Vergewaltigung“ zu überschreiben, scheint mutig, zumindest aus der Sicht von Veranstaltern, die in erster Linie auf ein großes Publikum
WeiterlesenGorleben. Wenn Marianne Fritzen einst als das Gesicht des Gorleben-Widerstandes galt, dann gab es ein entsprechendes Pendant auf Seiten der Atomanlagen: Jürgen Auer. Immer wenn
WeiterlesenLüchow. „Feuerwehr Lüchow hat bald was zu tun.“ Darunter ist ein Mann zu sehen, der die Faust reckt, von Flammen umgeben. Das ist die Spitze
WeiterlesenDas Projekt Integrationsdorf in Hitzacker stößt bei Anwohnern teils auf wenig Gegenliebe bp Hitzacker. „Weltoffen, herzlich, gesprächsbereit“, das sind drei der sechs Schlagworte, mit dem
WeiterlesenDer bisherige Verwaltungsdirektor des Dannenberger Krankenhauses kehrt nicht auf seinen Posten zurück Dannenberg. Dr. Markus Fröhling, der bisherige Verwaltungsdirektor der Dannenberger Capio Elbe-Jeetzel-Klinik, wird nach
WeiterlesenNach der Auseinandersetzung um Abtreibungen fürchten Mitarbeiter der Abteilung um Zukunft bp Dannenberg. Die Nerven liegen ordentlich blank in der Gynäkologie des Dannenberger Krankenhauses. Dass
Weiterlesenby Lüchow. An der Capio Elbe-Jeetzel-Klinik sind Schwangerschaftsabbrüche wieder möglich – Propst Stephan Wichert-von Holten und Barbara Heinelt, die in der Sozialberatung des Diakonischen Werkes
Weiterleseny Lüchow. Die Ankündigung der Capio-Klinik, keine Abtreibungen nach der Beratungsregelung vorzunehmen, hat bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Mittlerweile ist die Klinikleitung wieder zurückgerudert, diskutiert wird
WeiterlesenDannenberg. Am Dienstag stand plötzlich Aussage gegen Aussage. Dr. Markus Fröhling, Verwaltungsdirektor der Dannenberger Elbe-Jeetzel-Klinik, sagte dem Norddeutschen Rundfunk (NDR), die Entscheidung, im Dannenberger Krankenhaus
Weiterlesenp Dannenberg. Erwartungsgemäß hoch geschlagen sind die medialen Wellen nach der Entscheidung der Dannenberger Capio Elbe-Jeetzel-Klinik, keine Abtreibungen mehr vorzunehmen (EJZ berichtete). Hintergrund ist, dass
Weiterlesen